Das adaptive chemische Peeling ist eine fortschrittliche Behandlungsmethode zur Verbesserung der Hautstruktur. Abhängig von der Hautproblematik und dem Behandlungsziel werden die Substanzen kombiniert und entsprechend angewendet.
Wir verwenden die Produkte der Firma Alumier MD, die Peelings zur Heimanwendung aber auch stärkere professionelle Peelings für den Klinikalltag anbietet.
Im Bereich der Hautverjüngung gilt es die natürliche Zellerneuerung anzuregen, die Hautstruktur zu verfeinern und die Bildung von Kollagen und Elastin zu unterstützen.
Im Vordergrund stehen dabei vor allem hochkonzentrierte Milchsäure (AHA) basierte Peelings. Diese Säure löst schonend abgestorbene Hornzellen von der Oberfläche, verbessert die Hautfeuchtigkeit und stimuliert die Zellregeneration. Die Haut wirkt nach der Behandlung sichtbar glatter, frischer und strahlender.
Für reifere oder lichtgeschädigte Haut bietet das Vitamin A Boost eine intensivere Option. Die Kombination aus Retinol (Vitamin A) und Milchsäure stimuliert gezielt die Kollagensynthese, reduziert feine Linien und wirkt der lichtbedingten Hautalterung entgegen.
Bei Hyperpigmentierungen, Melasma oder einem unregelmäßigen Hautton werden spezialisierte Peelings mit aufhellenden und pigmentregulierenden Inhaltsstoffen verwendet. Mit dem Wirkstoff Tranexamsäure (TXA) wird die Pigmentbildung reduziert. In Kombination mit Milchsäure, Niacinamid und Vitamin C wird der Effekt optimiert.
Bei empfindlicher oder zu Rötungen neigender Haut – insbesondere bei Rosacea – liegt der Fokus auf der Beruhigung der Haut, ihrer Stärkung und einer sanften Erneuerung ohne Reizfaktoren.
Hier ist das Enzymatic Peel die bevorzugte Wahl. Es enthält eine Kombination aus Milchsäure, Papain (Papaya-Enzym) und Bromelain (Ananas-Enzym) und kann die oberste Hornschicht besonders schonend ablösen. Panthenol und Hyaluronsäure spenden Feuchtigkeit und mindern Entzündungen. Das Ergebnis ist eine glatte, ausgeglichene Haut ohne Irritationen oder Schälungen.
Zur Behandlung von Akne, Mitessern und übermäßiger Sebumproduktion wird ein Peeling mit fettlöslichen Beta-Hydroxysäuren (BHA) angewendet. Diese dringen tief in die Poren ein und wirken dort klärend.
Das Detox Clear mit einer speziellen Wirkstoffkombination aus Salicylsäure, Milchsäure, Eukalyptus-Extrakt und Niacinamid sorgt für eine effektive Porenreinigung, eine antibakterielle Wirkung und die Beruhigung entzündlicher Läsionen. Die Haut erscheint reiner, glatter und ausgeglichener, ohne auszutrocknen.
Das Ziel dieser Peelings ist eine ganzheitliche Regulation der Haut: Porenreinigung, Entzündungshemmung, Talgregulierung und langfristige Normalisierung des Hautbildes
Zu Beginn der Behandlung erfolgt eine ausführliche Hautanalyse, um Ihren Hauttyp und Ihre spezifischen Bedürfnisse zu bestimmen, anschliessend wird das Behandlungskonzept erarbeitet.
Einige Hautpflegeprodukte, wie z.B. Retinoide oder Fruchtsäurehaltige Cremes, sollten in den Tagen vor der Behandlung nicht verwendet werden.
Es wird empfohlen, sich in den Tagen vor der Behandlung nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, um Hautirritationen zu vermeiden.
Im Idealfall wird mit spezifischen Produkten die Behandlung zuhause weitergeführt.
Behandlung
60 - 90 Minuten
Aufenthalt
Ambulant
Arbeitsunfähigkeit
Keine
Sport
1 Tag
Kosten
180 CHF